Unser erster Nachhaltigkeitsbericht 

DIE FRAGE NACH DEM WAS UND WARUM

Nachhaltigkeit ist für ZINKPOWER nicht nur ein Trend, sondern eine Verantwortung, die wir seit der Gründung tragen. Mit unserem ersten Nachhaltigkeitsbericht möchten wir transparent aufzeigen, welche Maßnahmen wir ergreifen und welche Ziele wir verfolgen. Unser Engagement zeigt sich in jedem Schritt und ist fest in unserer Unternehmens-DNA verankert. Wir sind überzeugt: Wirtschaftlicher Erfolg und nachhaltiges Handeln müssen Hand in Hand gehen.

Unser Nachhaltigkeitsbericht erscheint im April 2025. Er wird einen detaillierten Einblick in unsere nachhaltigen Entwicklungen geben und als Basis für zukünftige Maßnahmen dienen.


Warum ist Nachhaltigkeit für uns wichtig?

Als international tätiges Unternehmen in der Feuerverzinkung tragen wir eine besondere Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft. Nachhaltiges Handeln hilft uns, Ressourcen zu schonen, Emissionen zu reduzieren und langfristig wirtschaftlich erfolgreich zu sein.

Unsere Ziele mit dem Bericht

Transparenz, Maßnahmen und Fortschritte

Unser Bericht schafft Transparenz über unsere Fortschritte, Herausforderungen und künftigen Maßnahmen. Wir zeigen, wie wir Umwelt- und Sozialstandards in unseren Geschäftsprozessen verankern und welchen Beitrag wir zur CO₂-Reduktion leisten. Ein zentrales Element unserer Strategie ist unser „Way To Zero“, der die Leitplanken für eine emissionsfreie Zukunft setzt.

Was bedeutet das für uns als Unternehmen?

Nachhaltigkeit ist eine strategische Entscheidung, die unser Handeln in allen Bereichen beeinflusst – von der Rohstoffbeschaffung über den Energieverbrauch bis hin zur sozialen Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitenden.

 

Wie sieht es in der Branche aus?

Durch Gesetze auf europäischer Basis wie der CSRD oder der Due Dilligence–Richtlinie, werden Unternehmen zunehmend zur Überprüfung der Nachhaltigkeit im Unternehmen aufgefordert. Somit wird alles rund um die Nachhaltigkeit auch für die Feuerzinkungsbranche immer wichtiger. Kunden, Partner und Regulierungen fordern mehr Transparenz und nachhaltige Konzepte – ein Wandel, den wir aktiv mitgestalten wollen. Wir bei ZINKPOWER gehen hier im Wettbewerb voraus und setzen ein klares Zeichen gegenüber unseren Mitbewerbern.

 

 Welche Themen behandeln wir?

Unser Bericht beleuchtet zentrale Nachhaltigkeitsthemen, aufgeteilt in drei Kapitel:

✔ Umwelt- & Klimaschutz (CO₂-Reduktion, Kreislaufwirtschaft)

✔ Soziale Verantwortung (Mitarbeitende, Soziales Engagement)

✔ Governance (Verhaltenskodex, Compliance, Unternehmensführung)

 

 Welche Standards und Vorgaben gibt es?

Wir orientieren uns an internationalen Standards wie GRI (Global Reporting Initiative), CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) und ESG-Kriterien. Diese helfen uns, unsere Nachhaltigkeitsmaßnahmen messbar und vergleichbar zu machen.